TOUR 4

ZWISCHEN GEHEIMNIS UND UNGEWÖHNLICHEM

  • Entdecken Sie die verborgenen Werke in den Kirchen der Region Lugano
  • Rekonstruktion vergangener Geschichten dank der verbliebenen Naturschätze
  • Erfahren Sie mehr über legendäre Geschichten und beobachten Sie die Zeugenaussagen
BESCHREIBUNG

Die vorgeschlagene Route konzentriert sich auf die Erkundung ungewöhnlicher Orte und Erzählungen in und um die Stadt Lugano. Entlang der Route trifft man auf verschiedene Sehenswürdigkeiten, die den außergewöhnlichen Charakter dieser Region und ihre reiche Geschichte widerspiegeln.

QUELLEN UND INSPIRATIONEN

Ein Reiseplan, inspiriert von Jonas Martis Bestseller "Lugano, die schöne Fremde". Kaufen Sie es auf fontanaeditions.ch

FAHRKARTE

Sie brauchen kein spezielles Ticket – alles, was Sie für die Tour benötigen, ist eine reguläre Fahrtkarte für die Gebiete der Tarifgemeinschaft Arcobaleno, in denen Sie unterwegs sind.

INTERESSANTE ORTE

class="img-responsive

DIE LEGENDE DER BÜSTE DES HEILIGEN PROVINUS (KIRCHE DER HEILIGEN JOHANNES DES TÄUFERS UND PROVINUS)

Die Legende besagt, dass die Gemeinde von Morcote, die die Büste von Agno schöner fand als die eigene, versuchte, sie zu stehlen. Aufgrund des Schreckens, den die Glocken verursachten, wurde die Büste jedoch in Bündel geworfen, die sie in Brand setzten. Die Büste konnte zwar gerettet werden, aber das Gesicht wurde für immer geschwärzt. Eine Reservierung ist erforderlich.

class="img-responsive

MOROSINI PARK (VEZIA)

Der Morosini-Park ist ein Park „im englischen Stil“, der ursprünglich zur angrenzenden Villa Morosini gehörte, einer der bedeutendsten historischen Residenzen des Tessins, gebaut um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts in Vezia. In der Folge wurde die Villa nach verschiedenen Erbgängen als Villa Negroni bekannt, während der Park den Namen der Familie Morosini erhielt, der die historische und kulturelle Bedeutung derr ganzen Anlage zu verdanken ist. Ab der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts ging sie durch Schenkung an den italienischen Verband von Lugano für die Älteren über. Im Inneren des Parks, der täglich für das Publikum geöffnet ist, finden sich Informationskästen zur Geschichte der Familie und der architektonischen Sehenswürdigkeit.

class="img-responsive

DAS ERSTE WAPPEN DER STADT LUGANO (KATHEDRALE SAN LORENZO)

Im Inneren der Kathedrale befindet sich die erste Darstellung des Stadtwappens, die auf dem alten Taufbecken im letzten Raum des südlichen Seitenschiffs eingemeißelt ist.

class="img-responsive

SARCOFAGHI

Die beiden rätselhaften Sarkophage gehören zu den ältesten Artefakten in Lugano, doch die Identität der begrabenen Seelen und die genaue Epoche bleiben ein Geheimnis. Der erste Sarkophag, der 1886 entdeckt wurde, könnte aus dem 5. oder 6. Jahrhundert n. Chr. stammen, also aus der Zeit des Niedergangs Roms, was auf ein Alter von etwa 1.500 Jahren schließen lässt.

class="img-responsive

FREIHEITSSTATUE

Die Statue auf dem Giebel des Stadtpalastes stellt die Religion dar. Die Strahlen um das Horn symbolisieren die göttliche Weisheit, während die Weltkugel mit einem Kreuz in der rechten Hand die Herrschaft Christi über die Welt darstellt. Die linke Hand, die einen Kelch erhebt, symbolisiert das Opfer und die fromme Anbetung Gottes.

class="img-responsive

ENGEL HALTEN EIN BIER

Eine ungewöhnliche Skulptur beherrscht die Straße: zwei Putten, die einen Krug mit schäumendem Bier halten. Dieses Werk ist Teil der ehemaligen Brauerei, dem pulsierenden Herzen der Brautradition in der Region Lugano, das mit Jugendstildekorationen verziert ist.

class="img-responsive

BAUM AUF DEM DACH

Der Baum im Palazzo Ransila, ein architektonischer Brennpunkt der Stadt, steht für die harmonische Verschmelzung von Natur und Gebäude und dominiert die Skyline von Lugano. Der Architekt Botta symbolisiert mit seiner ungewöhnlichen Entscheidung, einen Baum auf das Gebäude zu setzen, die innige Verbindung zwischen Architektur und Natur und reflektiert die Beziehung zum Himmel.

class="img-responsive

BIBLIOTHEK AUFSTIEG DER BRÜDER

Die Bibliothek Salita dei Frati befindet sich in einem vom Architekten Mario Botta entworfenen Gebäude in der Nähe des Kapuzinerklosters in Lugano. Die Bibliothek beherbergt zahlreiche Bände aus den Bereichen Geschichte, Lokalgeschichte, Askese und Predigt, Literatur und Rhetorik.

class="img-responsive

DER GRÖSSTE BRUNNEN DES TESSINS (STUDIENZENTRUM TREVANO)

Der prächtige Brunnen war ursprünglich Teil des Schlosses Trevano, das 1961 abgerissen wurde. Der Brunnen ist das einzige Element, das den Abriss überstanden hat und heute am Eingang des Studienzentrums steht.

class="img-responsive

DER TEUFEL, DER AUS DEM FELSEN STEIGT (TEUFELSBRÜCKE)

Ein besessener Mensch streifte durch diese Berge und Wälder. Als er verschwand, behauptete die Legende, der Teufel habe ihn von einem Felsen in der Nähe des Sees geholt, auf dem seine Gesichtszüge zu erkennen waren. Die Brücke zwischen Cassarate und Castagnola wurde "Teufelsbrücke" genannt, weil über ihr eine dämonische Gestalt aus den Felsen auftauchte, die eine mythische Verbindung zwischen dem Ort und dem Bösen herstellte.

Teilen Sie diese Tour!